
Wenn Ruhe führt
Entspannung lernen, Beziehung stärken
Viele Hunde stehen heute dauerhaft unter Strom – sie bellen viel, reagieren schnell, schlafen schlecht oder wirken einfach „nie ganz runtergefahren“. Oft steckt chronischer Stress dahinter. Und der betrifft nicht nur den Hund, sondern auch das gesamte Mensch-Hund-Team.
"Wenn Ruhe führt" ist ein 6-wöchiger Kurs, der genau dort ansetzt: Wir schaffen gemeinsam die Grundlage für mehr innere Ruhe, Stabilität und Verbindung – ohne Druck, aber mit Struktur, Gefühl und echtem Verständnis.
Dieser Kurs kombiniert fundiertes Wissen über Stress, Nervensystem und Verhalten mit fein abgestimmten Praxisübungen für den Alltag. Du lernst, die Körpersprache deines Hundes besser zu lesen, Stress frühzeitig zu erkennen und konkrete Möglichkeiten zu schaffen, wie dein Hund (und du!) wieder runterfahren könnt.
Im Zentrum steht nicht das klassische Training, sondern ein neuer Blick auf Verhalten, Bedürfnisse und Beziehung. Du erfährst, wie du durch Rituale, klare Kommunikation und echte Ko-Regulation eine stabile, sichere Basis schaffen kannst – im Alltag, auf Spaziergängen und in herausfordernden Situationen.
Gemeinsam üben wir achtsame Bewegung, Ruhe-Inseln unterwegs, stresssenkende Routinen und Strategien für eine gelassene Kommunikation zwischen Mensch und Hund.
Was du mitnimmst
Ein neues Verständnis für deinen Hund und sein Verhalten
Praktische Tools zur Stressregulation und zum Beziehungsaufbau
Alltagsnahe Übungen für drinnen, draußen und unterwegs
Mehr Ruhe, Verbindung und Sicherheit – für euch beide
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Menschen mit Hunden, die...
...dauerhaft angespannt, nervös oder schnell überfordert wirken.
...Schwierigkeiten haben, zur Ruhe zu kommen – zuhause oder draußen
...feinfühlig, sensibel oder reaktiv auf Umweltreize reagieren
...ihre Beziehung stärken und einen neuen Umgang mit Stress erlernen möchten
