top of page
D4.jpg

Versteht mich denn keiner?

Dein Hund zeigt Problemverhalten? Wir hören hin, sehen hin und helfen euch!
Für Hundehalter:innen in Essen & Umgebung

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

Danke für deine Nachricht!

WhatsApp Chat starten

Wer bin ich & warum sind du und dein Hund bei mir gut aufgehoben?

Ich bin Denise, Hundetrainerin mit Herz, Verstand – und einem klaren Blick fürs Wesentliche: die Beziehung zwischen dir und deinem Hund.

In meinem Stadthundezentrum in Essen arbeite ich nicht nach Schema F. Kein stures Sitz, Platz, Fuß – sondern echtes Verstehen, individuelles Coaching und ein alltagstaugliches Miteinander, das wirklich zu euch passt.
 

Ich begleite vor allem Halter:innen mit Problemhunden – ob Ängste, Aggression oder scheinbar „unerziehbares“ Verhalten. Bei mir bist du richtig, wenn du:

  • nicht nur deinen Hund trainieren, sondern euch beide weiterentwickeln möchtest,

  • empathisch, klar und fair kommunizieren willst – mit Körpersprache statt Kommando-Gebrüll,

  • dich in klassischen Hundeschulen fehl am Platz fühlst – vielleicht, weil du selbst gerade keine leichte Zeit hast.

 

Mein Ansatz: verstehen statt verurteilen. Ich analysiere nicht nur das Verhalten deines Hundes, sondern auch eure gemeinsame Dynamik. Nur so können wir Trainingswege finden, die nicht nur funktionieren – sondern sich auch gut anfühlen.

 

Ich freue mich auf euch – mit all euren Themen, Macken und Möglichkeiten.

D5.jpg

Du bist nicht allein damit!

Vielleicht bist du gerade frustriert. Oder verunsichert. Vielleicht hast du schon einiges versucht – mehrere Trainer durch, Ratgeber gelesen, Kurse besucht, Tipps bekommen – aber dein Hund zeigt immer noch Verhaltensweisen, die dich an deine Grenzen bringen:
🐾 Er bellt, knurrt oder schnappt?
🐾 Er hat Angst vor allem und jedem?
🐾 Er hört einfach nicht, obwohl du alles gibst?
🐾 Vielleicht gab es auch schon Beißvorfälle?

 

Du liebst deinen Hund – aber du wünschst dir so sehr, dass euer Alltag leichter wird. Harmonischer. Sicherer.
Dass du ihn besser verstehst. Und er dich. Und dass du endlich das Gefühl hast: „Wir schaffen das.“

Genau da setzen wir an.

Ich begleite dich mit einem Blick auf das große Ganze: Was steckt wirklich hinter dem Verhalten? Was braucht dein Hund – und was brauchst du?
Gemeinsam finden wir einen Weg, der nicht nur hilft, sondern sich auch gut anfühlt. Kein Training nach Standard. Sondern eine echte Veränderung, die zu euch passt.

Denn du brauchst keine neue Methode. Du brauchst jemanden, der euch wirklich sieht.

Warum du bei mir richtig bist!

Weil es bei mir nicht nur um Training geht – sondern um Verstehen, Beziehung und echte Veränderung.

Ich arbeite nicht nach starren Mustern, sondern schaue genau hin:
Was braucht dein Hund wirklich? Und was brauchst du, um sicher und selbstbewusst durch euren Alltag zu gehen?

In meiner Hundeschule bist du nicht einfach nur „Teil eines Trainings“.
Du wirst begleitet, gecoacht, ernst genommen – ganz egal, ob du mit einem Welpen startest, einem Tierschutzhund kämpfst oder mit aggressivem Verhalten zu tun hast.

Was mich besonders macht:

  • Ich analysiere nicht nur das Verhalten deines Hundes – sondern auch eure Beziehung und Dynamik.

  • Ich verbinde Körpersprache, Wissen und Empathie – statt leeren Kommandos oder reiner Konditionierung.

  • Ich arbeite alltagsnah, verständlich und individuell – nicht nach Dogma oder Methode XY.

Und: Ich habe auch ein offenes Ohr, wenn es bei dir selbst gerade nicht leicht ist.
Denn hinter jedem Hund steht ein Mensch – und beide dürfen Unterstützung bekommen.

Unsere Verhaltensanalyse

Verhaltensprobleme entstehen nie einfach „aus dem Nichts“.
Oft steckt viel mehr dahinter: Stress, Unsicherheit, Missverständnisse im Alltag – oder einfach ein Hund, der nie gelernt hat, wie er sich in einer Menschenwelt zurechtfinden kann.

Unsere Verhaltensanalyse ist deshalb kein Standard-Fragebogen mit Schema-F-Plan.
Wir nehmen uns wirklich Zeit – und schauen ganz genau hin.

Denn jedes Verhalten hat einen Grund. Und nur, wenn wir Charakter, Lebensumfeld, Beziehung und Alltagsdynamik verstehen, können wir ein Training entwickeln, das wirklich passt.

🔎 Was macht unsere Analyse besonders?
Wir betrachten nicht nur das Verhalten deines Hundes, sondern auch eure gemeinsame Geschichte, deine Herausforderungen und Ziele. Du bekommst keine Tipps von der Stange – sondern eine klare, ehrliche Einschätzung und einen machbaren, individuell abgestimmten Fahrplan.

🔁 Bei komplexeren Themen wie Trennungsstress, Angst oder Aggression besteht die Analyse aus mehr als einem Termin:
Im ersten Gespräch schauen wir genau auf das Problem, deine Situation und erste Ansätze.
In weiteren Terminen werten wir aus, was bereits funktioniert – und passen den Trainingsplan gezielt an.

🤝 Vor jeder Analyse führen wir ein kostenloses telefonisches oder WhatsApp-Erstgespräch. So kannst du in Ruhe schauen, ob es passt – ohne Druck, ohne Verpflichtung.

AdobeStock_210075216 (1).jpeg

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

Danke für deine Nachricht!

WhatsApp Chat starten

Erstgespräch
Verhaltensanalyse

So läufts ab

Bei komplexeren Herausforderungen wie Angst, Aggression oder starkem Stressverhalten starten wir grundsätzlich mit einer ausführlichen Verhaltensanalyse.
So stellen wir sicher, dass wir dein Team wirklich verstehen – und das Training genau da ansetzt, wo es euch am meisten hilft. Du entscheidest aber natürlich immer mit, womit ihr starten möchtet. Das können wir in einem kostenlosen Erstgespräch erörtern.

Lara & Elfie

Wir sind auf die Hundeschule aufmerksam geworden, weil wir Unterstützung beim Thema Alleine bleiben gesucht haben und was sollen wir sagen: Wir sind mehr als zufrieden! Schon die ersten Termine waren super strukturiert, individuell auf uns und unseren Hund abgestimmt und in einer total angenehmen, ruhigen Atmosphäre.

Besonders hervorheben möchten wir die tolle Betreuung von Denise auch zwischen den Terminen: Wir können jederzeit Fragen stellen, bekommen hilfreiche Tipps und fühlen uns einfach rundum gut begleitet. Man merkt, dass hier mit viel Herz, Erfahrung und Fachwissen gearbeitet wird – genau das, was man sich wünscht, wenn man Hilfe mit seinem Hund sucht.

Klare Empfehlung! 🐶

Jessy & Barney

Denise hat eine unfassbar ruhige Art. Sie erklärt immer auf eine sehr freundliche und wertschätzende Art, wie man als Hund-Mensch-Team besser werden kann. Man kann offen die Probleme ansprechen, die man hat und wird sehr gut beraten, ohne sich in irgendeiner Weise rechtfertigen zu müssen. Denise geht auf jedes Team individuell ein, selbst wenn es ein Gruppenkurs ist.

Annkathrin & Selma

Tolle Hundeschule. Individuelles Training. Denise analysiert jedes Hund-Mensch-Team und kennt auch die Besonderheiten der Rassen wirklich gut. Für uns eine klare Empfehlung und wir würden zu keiner anderen Hundeschule gehen wollen.
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sind nach der Analyse weitere Termine nötig?

Das lässt sich nicht sagen ohne euch zu kennen. Am Ende der Analyse besprechen wir, wie genau es weiter geht. Ich bin immer darauf bedacht euch möglichst schnell zu "entlassen". Auch die Möglichkeit für euch einen passenden Kurs zu finden beziehe ich stets mit ein um euch kostengünstig möglichst gut zu betreuen. Bei finanziellen Schwierigkeiten sprecht es ruhig an und wir finden eine Lösung. 

Was wenn mein Hund nicht mitmacht?

Das ist gar kein Problem. Ich gehe immer auf den Hund individuell ein, kann dein Hund in einer Situation aktiv nichts leisten, geht es darum dich zu schulen wie du mit solchen Situationen umgehst, denn auch das ist Alltag!

Ich habe Angst vor Bewertung...

Viele Menschen kommen mit einem mulmigen Gefühl ins Training, weil sie Sorge haben, „alles falsch gemacht“ zu haben oder verurteilt zu werden. Bei uns gibt es dafür keinen Grund. Wir schauen nicht auf Schuld, sondern auf Lösungen.
Uns interessiert nicht, was du alles falsch gemacht haben könntest, sondern: Was braucht ihr, damit es nun besser wird? 
Du darfst mit allen Fragen, Sorgen und Unsicherheiten zu uns kommen – ohne schlechtes Gewissen, ohne Scham. Unsere Aufgabe ist es, dich und deinen Hund besser zu verstehen, nicht zu bewerten.

Ich habe psychische Probleme / bin schnell überfordert – ist das ein Problem?

Ganz und gar nicht – im Gegenteil: Bei uns bist du genau richtig!
Wir wissen, dass das Leben mit psychischen Herausforderungen manchmal besonders schwer sein kann – und dass ein Hund da sowohl Freude als auch Stress mit sich bringen kann.

Unsere Hundeschule ist ein sicherer Raum, in dem du ohne Druck und Vorurteile willkommen bist.
Wir begleiten dich behutsam, Schritt für Schritt, und passen das Training genau an deine Bedürfnisse an.

Arbeitet ihr mit Strafe oder mit Clicker? 

Ja und ja. Wir folgen keiner bestimmten Philosophie. Ich bin breit gefächert weiter gebildet und gehe mit meinen eigenen Hunden selbst sowohl mit Clicker als auch mit Korrekturen durch den Alltag. Wir betrachten immer das gesamte Team. Es hilft niemandem pauschal Strafen einzusetzen, wenn du ein Menschentyp bist der diese nie authentisch umsetzen könnte. Genauso wenig hilft es, einen Hund nur mit Methoden aus dem "positiven Werkzeugkoffer" zu erziehen, wenn dieser unbedingt Grenzen braucht!

Erfahrung

Habt ihr denn Erfahrung mit schwierigen Hunden?

Ja, absolut! Ich habe mich über viele Jahre intensiv mit Angst- und Aggressionsverhalten bei Hunden beschäftigt – nicht nur durch zahlreiche Fortbildungen, sondern auch durch ganz persönliche Erfahrungen:
Ich lebe selbst mit einem Hund, der starke Aggressionen gegenüber Artgenossen zeigt – und weiß daher ganz genau, wie belastend das im Alltag sein kann. 
Gerade deshalb liegt mir dieses Thema so am Herzen.
Ich finde es unglaublich spannend, die Ursachen hinter solchen Verhaltensweisen zu verstehen – und liebe es, mit Mensch und Hund gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Wenn dein Hund mich also anbellt, sich verweigert oder sogar nach mir schnappt – ist das bei uns völlig okay. Diese Situationen gehören zu meinem Trainingsalltag, und du musst dir deswegen keine Sorgen machen. Hier wirst du nicht verurteilt!

Wie lange dauert es, bis das trainiert ist?

Das lässt sich pauschal nicht sagen – gerade bei stärkeren Problemen.
Deshalb besteht unsere Verhaltensanalyse in solchen Fällen aus mehreren Terminen. So können wir schon früh einschätzen, wie gut erste Ansätze funktionieren und was realistisch möglich ist.

Wie schnell sich Verhalten verändert, hängt stark davon ab, wie konsequent du umsetzt und wie viel du übst – aber auch vom Charakter und der Vorgeschichte deines Hundes. Manche Verhaltensweisen lassen sich nicht komplett „abtrainieren“. Was aber immer möglich ist: ein entspannterer Alltag.
Auch wenn ein Verhalten bleibt, machen wir es steuerbar – du lernst, es sicher zu händeln und bekommst konkrete Maßnahmen an die Hand, mit denen der Alltag wieder harmonisch und gut planbar wird.

Ich verspreche dir: Ich bin immer ehrlich mit dir!

Bereit für den nächsten Schritt mit deinem Hund?
Dann schreib uns ganz unkompliziert per WhatsApp – wir freuen uns, von dir zu hören!
Oder entdecke noch mehr über uns auf unserer Website:
👉 www.stadthundezentrum.com

bottom of page